Biographie
| 1972 |
geboren in Köln, lebt und arbeitet in Berlin und Köln |
| 2018 |
Montagstiftung für Kunst und Gesellschaft, Bonn Landschaffen – ein Kunstprojekt zum Mitgestalten mit sieben Tonnen Ton |
| 2017–18 |
Lehrauftrag Universität der Künste Berlin bei Prof. Alexandra Ranner |
| 2016 |
Zusammenarbeit mit Glas e. V. Berlin |
| seit 2013 |
Experimente mit gläsernen Werkstoffen zu großformatigen Skulpturen |
| 2011 |
MEISSEN artCampus (D) |
| 2011 |
Gyeonggi international CeraMIX Biennale (KR) |
| 2010 |
Arbeitsstipendium Stiftung Kunstfonds |
| 2010 |
European Ceramic Work Centre, s’-Hertogenbosch (NL) working period |
| 2006 |
Workshop mit Studenten der ENAD Craft Kunsthochschule, Limoges zum Thema Porcelaine-déformation professionelle |
| 2005–06 |
Arbeitsaufenthalt in der Manufaktur Bernardaud, Limoges (FR) |
| 2005 |
3rd Ceramic Biennale, Itcheon (KR) |
| 2004 |
Kunstwerke lesen mit der studentischen Ausstellungsgruppe des kunsthistorischen Institutes der Universität Bonn, Prof. Dr. Olaf Peters |
| 2003 |
European Ceramic Work Centre, s’-Hertogenbosch (NL) working period |
| 1998–2002 |
Arbeitsaufenthalt bei NPM (Neue Private Porzellangesellschaft), Meißen zur Realisierung der künstlerischen Arbeit |
| 2000 |
Förderkoje Art Cologne |
| 1999 |
Etaneno, Museum im Busch, Forum für Junge Kunst, Namibia artist in residence |
| 1999 |
Akademiebrief |
| 1997 |
Kunstakademie Düsseldorf Meisterschülerin bei Prof. Alfonso Hüppi |
| 1996–99 |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Studium der Philosophie |
| 1992–99 |
Kunstakademie Düsseldorf Studium der freien Kunst bei Prof. Alfonso Hüppi |
| 1992 |
Abitur in Köln |